
KI- & Daten-Akzelerator
im Bereich Ernährung und Landwirtschaft

Wir intensivieren unseren Kompetenz- und Ressourcenaufbau, um Potenziale von Daten und Methoden künstlicher Intelligenz in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft zu realisieren. Hierfür haben wir uns zum Vorhaben KIDA (KI- und Daten-Akzelerator) zusammengeschlossen.
Gemeinsam mit Fachwissenschaftler*innen, KI-Anwender*Innen, IT-Expert*innen und weiteren Mitgliedern des Vorhabens wollen wir einrichtungsübergreifend dazu beitragen, dass Fragestellungen der Ernährung und Landwirtschaft erfolgreich gelöst werden. Mit KIDA sind wir Teil der KI-Strategie der Bundesregierung und stärken die Forschung im Agrifood-Bereich in Deutschland.

Die KIDA-KON am 17. und 18. September hat spannende Einblicke in KI im Agrifood-Bereich gegeben! Den diesjährigen Posterpreis gewann das Poster mit dem Titel "Better-Weeds". Wer mehr über dieses und weitere Poster erfahren will, kann die Abstracts im Tagungsband nachlesen.

Im Workshop am 11. November 2025 von 10 bis 11 Uhr werden die Nutzungsmöglichkeiten der vom JKI betriebenen Version des Open Web UIs demonstriert. Im Mittelpunkt stehen die Themen Retrieval Augmented Generation (RAG) und die Beantwortung von Fragen.

Die neue Ausgabe des Magazins befasst sich unter dem Titel „Code und Korn“ mit dem übergreifenden Thema "KI in der Landwirtschaft". Dabei werden spannende Einblicke in die Forschung gegeben und auch KIDA wird in einem Artikel beschrieben!
Ziele

KI- und Daten-Kompetenzen erhöhen
Nachhaltiger Aufbau und Stärkung von KI- und Daten-Expertise in allen Einrichtungen durch Schaffung effizienter Strukturen zur Kompetenzentwicklung und zum Wissensaustausch innerhalb und zwischen den Einrichtungen.

Technologie-Infrastruktur ausbauen
Etablierung und Betrieb von in mehreren Einrichtungen genutzten Technologie-Infrastrukturen, die eine effiziente Entwicklung und nachhaltige Nutzung von KI-Technologien ermöglichen; dabei soll ein Fokus auf der gemeinsamen Nutzung dieser Technologie-Infrastruktur liegen.

Nutzbarmachung von Daten für KI-Anwendungen und von KI-Modellen verbessern
Entwicklung von Lösungen zur effizienten Bereitstellung von Daten für KI-Technologien und Anbieten von KI-Lösungen als interoperable Dienste, inklusive Schaffung gemeinsam nutzbarer Ressourcen zur Klärung rechtlicher Fragen.